Von Beginn an war unser Bestreben, dem Kunden eine Anlaufstelle für alle Belange rund
ums Geld zu bieten. Ob Versichern, Veranlagen oder Finanzieren.
Ziel ist nicht ein einmaliges Geschäft zu machen, sondern eine langfristige und konstruktive Zusammenarbeit im gegenseitigen Interesse zu erreichen.
Für alle Geschäftsfälle wird dem Kunden die notwendige Unterstützung bzw. Entlastung geboten – ob im Schadensfalle oder bei der Servicierung der Sparformen. Seit mehr als 40 Jahren wird dieses
Prinzip der Kundenbetreuung angewandt und von unseren Kunden geschätzt.
Unter dem Motto: „Niemand weiß alles, außer offen zu sein für Neues“ darf ich auch Sie einladen, unser Angebot kennenzulernen.
Ihr Franz Hofstätter
Unser Büro ist nicht zu klein um internationale Lösungen anzubieten, aber auch nicht zu groß um den persönlichen Kontakt zu verlieren. In unserer Kleinheit liegt die Größe.
Nur eine Gesamtschau bringt eine vernünftige Lösung. Wir versuchen diesen Lösungsansatz für Sie umzusetzen und das nunmehr seit mehr als 40 Jahren. Garantiert durch bestens geschulte, langjährige Mitarbeiter.
Auch unsere Bürozeiten von Montag bis Freitag gelten bei unseren Kunden als Ausnahmeerscheinung und angenehm. Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr. Nicht immer aber manchmal auch länger. Der Kontakt per Fax oder elektronisch funktioniert natürlich rund um die Uhr. Dadurch werden Ihre Anliegen in kurzer Zeit erledigt und entsprechend bearbeitet.
Falls Sie Versicherungskummer plagt, wählen Sie unsere Nummer. Egal ob Schaden oder Vertrag, auch wenn dieser nicht über unser Büro läuft, wir werden uns bemühen eine Lösung zu finden.
Noch ein Hinweis: Wenn Sie mit Ihrer derzeitigen Beratung zufrieden sind, bitte bleiben Sie. Vielleicht können wir es auch nicht besser. Einen Versuch wäre es aber Wert.
Am 2.2.2023 verstarb der Firmengründer Franz Hofstätter. Auch wenn er eine unschließbare Lücke hinterlässt, wird sein Unternehmen weiterhin in seinem Sinn in die Zukunft geführt.“
Die Firma Franz Hofstätter wurde im Jahre 1975 gegründet. Die ersten Gewerbescheine
lauteten auf Vermögensverwaltung und Versicherungsagent. 1978 erfolgte die Erweiterung auf Versicherungsmakler und Vermögensberater.
Das Büro in Wien 19, Nußwaldgasse 17 wurde zu dieser Zeit eröffnet. 1980 wurde das erste Büro in St. Pölten-Pottenbrunn eröffnet. Seit 1985 ist Herr Hofstätter in der Liste der „allgemein
beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen“ eingetragen.
1995 wurde die Einzelfirma in eine Ges.m.b.H. eingebracht. Gleichzeitig unterwarf sich die Firma der Ehrenschiedsgerichtsordnung der Versicherungsberater.
Am 27.10.1998 erfolgte die Konzessionserteilung als Wertpapierdienstleister gemäß Wertpapieraufsichtsgesetz. Seit 2001 ist die Franz Hofstätter Ges.m.b.H. Partner des Wertpapierpools „Top
Ten“.
Seit Jahren unterstütz die Firma Hofstätter die Special Olympics, Sportvereine, sowie diverse kulturelle Institutionen. Zusätzlich betätigt sich Herr Hofstätter in einem Service Club der sozial benachteiligte Personen unterstützt.
Der Verein für Konsumenteninformation hat für seine Ausgabe des Konsument mit der
Nummer 2/97, zwölf Vermögensberater und zwölf Finanzberater getestet.
Über diesen Test wurde auch im Kurier vom 29.01.97 wie folgt berichtet:
Nur vier von zwei Dutzend Beratern lagen richtig!
Vom Verein für Konsumenteninformation wurden jeweils zwölf Finanz- und Vermögensberater getestet.
Die Finanzberater: ABS, ARV, Alpha, CA-EA Investment, CONIX, Con Wert, Dialog & Konzept, Dynamis, F+F, Hofmann + Partner Immobilien und Anlagen, Invest Concept Finanzmanagement, Triumph.
Sämtliche Anlageprodukte die diese Unternehmen empfohlen haben waren "eher unpassend" oder schlichtweg "unpassend".
Die getesteten Vermögensberater: AVB, AVF, Hoffmann Schneider Vermögensberatung, Hofstätter Franz GmbH, IFA, Imofin, Dkfm. Günter Kahler, Kapital & Wert, PCM, Prime Invest, System Finanz,
TGV.
"Passend" waren die Anlageempfehlungen von AVB und Franz Hofstätter, "eher passend" jene von IFA und Imofin. Die restlichen Vermögensberater tappten daneben.
Um nicht einem Pfuscher aufzusitzen, sollten Anleger unbedingt den jeweiligen Berater bitten, vorhandene Gewerbeberechtigungen und Ausbildungsnachweise vorzulegen, rät der VKI. Die
Wirtschaftskammer gibt Auskunft darüber, wer ein gewerbeberechtigter Vermögensberater ist. Auf das Konto eines Anlageberaters sollte nie Geld überwiesen werden.
Der Versicherungsmakler ist der institutsunabhängige, an die Interessen und Zielvorstellungen des Kunden gebundene Vermittler und Betreuer von Versicherungsverträgen. Er analysiert, beurteilt und vergleicht mögliche Risken objektiv.
Als Makler sind wir Vertreter des Kunden und an keinerlei Vorgaben eines Versicherers gebunden.
Nicht alleine der Preis bzw. die Prämie zählt. Vielmehr ist es oberstes Ziel, den Deckungsumfang und Qualität des Produktes zu vernünftigen Prämien zu erhalten
sind.
Ein Beispiel: Eine Vorsorge für den Ablebensfall, darf sich nicht nur auf das Unfalltodrisiko beziehen. Für die Hinterbliebenen ist die finanzielle Auswirkung im Todesfall
gleich. Bei einer vermeintlich günstigen Deckung für den Unfalltod ist jedoch nur dieser versichert und keine Krankheit.
Bei uns findet keinerlei Segmentierung innerhalb der Kunden statt. Es gibt keine A, B oder C Kunden.
Ob Ihr Bedarf groß oder klein ist, privat oder betrieblich ist. Jeder darf das Beste von uns erwarten.
Damit Sie also beim Versichern nicht verunsichert werden, beraten wir Sie gerne, um das adäquate Produkt für Sie zu finden.
Franz Hofstätter G.m.b.H.
3140 Pottenbrunn
Kirchenplatz 3
Tel. +43 2742 42339
Fax +43 2742 42339-20
office(at)hofstaettergmbh.at